news

k48-Projekt 179: window words #41: Luca Kieser

Termin: 04.-22.12.2023
Ort: k48 - Offensive für zeitgenössische Wahrnehmung

Literatur am Fenster.
Innen an außen! Wir reagierten im Juni 2020 spontan auf die virusbedingten Beschränkungen mit einem neuen Projekt und laden seither Sprachkünstler*innen ein, das große k48-Schaufenster für jeweils ein paar Wochen zu beschreiben. Kurator: Oliver Hangl

Luca Kiesers window words bestehen aus den letzten beiden Verse seines Gedichts „Ende“ (manchmal ist eine tragische Liebe, hochroth München 2023). In ihnen artikulieren sich zwei Imperative, die kaum verschiedener sein könnten, allerdings nebeneinander – oder besser gesagt untereinander – etwas über unsere Gegenwart erzählen.
 
Luca Kieser wurde 1992 in Tübingen geboren. Er studierte Philosophie in Heidelberg und Leipzig, sowie Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. 2023 erschien im Picus Verlag sein Romandebüt „Weil da war etwas im Wasser“, sowie bei hochroth München sein erster Gedichtband „manchmal ist eine tragische Liebe“.

k48 - Offensive für zeitgenössische Wahrnehmung
Projektraum Oliver Hangl
Kirchengasse 48/Lokal 2, 1070 Wien

Unterstützt von: BMKOES-Kunst, Wien Kultur-MA7, Kultur Neubau

Dank an: cyberlab, Brillenmanufaktur