04.-08.11.2025
Ort: k48 – Projektraum Oliver Hangl
Eine fünftägige Zusammenkunft im k48-Projektraum Oliver Hangl
Mit:
Larissa Leverenz · Dejan Dukic · Klotz | Balcarek | Neumeister · Thuan N. Tien · Anita Witek
Die fünftägige Veranstaltung manifestiert sich als hybrides Format zwischen Ausstellung, Pop-up-Shop und performativer Plattform. Im Zentrum steht das T-Shirt als künstlerisches Medium, alltäglich, transportabel, demokratisch.
Die präsentierten Entwürfe verstehen sich als tragbare Denkfiguren, die sich an der Schnittstelle von Bekleidung, Kunst und Körper verorten.
Begleitend zur Ausstellung werden limitierte Editionen der gezeigten Arbeiten zum Verkauf angeboten. Damit verschiebt Paradoxical Sleep bewusst die Grenzen zwischen Kunstobjekt und Gebrauchsgegenstand, zwischen ästhetischer Erfahrung und ökonomischem Austausch.
___________________________________________________
Larissa Leverenz
Meine T-Shirts gibt es als Unikate oder in sehr kleinen Editionen, die im Siebdruckverfahren
selbst mit der Hand gedruckt wurden.
Die Motive variieren und sind oft assoziativ und erzählerisch, wobei momentan die Direktbelichtung und reduzierte, in schwarz-weiß gehaltene Formen dominieren.
Das Medium des T-Shirts als Kunstobjekt ist niederschwellig und demokratisch, es ist grenzenlos und bescheiden, partizipativ und vielleicht manchmal auch politisch und ein Statement. Es steckt voller spielerischer Möglichkeiten und wahrscheinlich gefällt es mir deshalb so gut mit diesem Medium immer wieder zu arbeiten.
__________________________________________________
Johann Neumeister, Florian Balcarek und Andreas Klotz präsentieren mit ihrer ‚Band Finishing School‘ eine frische Auflage von Prints ihrer Band-T-Shirts sowie handgefertigte Drucke auf Hemden und speziellen Unikaten.
#nixgegendie... Ausschluss als Weg der Inklusion
Finishing School präsentiert mit ihren T-Shirts und ihrer Musik eine Möglichkeit, wie mit den Mitteln der Subtraktion und des Minimalismus ein Statement gesetzt werden kann.
No- No- No- No- Yes !
Print designed by Johann Neumeister
Print made by Florian Balcarek
Limited Shirts designed & made by Florian Balcarek
___________________________________________
Dejan Dukic ist mit den Serien ‚AD HS Express‘, ‚OFF‘, ‚Keta Just Do It‘ und weiteren Motiven vertreten.
___________________________________________
Thuan N. Tien
Lerne „The Lady in Red Cape“ und ihre Gang kennen – „Ring Ring“, „The Pale Lady“ und ihre ewige „Nemesis“. Frech, selbstbewusst, ein bisschen dramatisch – und immer bereit, zu slayen (manchmal buchstäblich).
Für Paradoxical Sleep – The Shop präsentiert markerstuff einen kleinen Drop handverlesener T-Shirts und Sweater – jedes mit eigenem Print, eigener Farbe und eigenem Schnitt. Keine Duplikate, keine Massenproduktion. Manche zeigen einen dezenten Pocket-Print, andere entfalten eine ganze Geschichte auf dem Rücken.
Jedes Stück trägt seinen eigenen Moment in sich – eine flüchtige Edition, die vielleicht, oder vielleicht auch nicht, in einer anderen Form zurückkehrt.
Thuan N. Tien (markerstuff)
_____________________________________________
Anita Witek präsentiert handgefertigte Schwarzweiß-Siebdrucke auf T-Shirts und Sweatern, die aus ihren künstlerischen Arbeiten hervorgehen. Die Motive greifen Begriffe auf, die wie Bildtitel anmuten, etwa Paradoxical Sleep, Utopian Optimism, Parallelleben oder Silent Witness. Die für den Siebdruck individuell gestalteten Buchstaben entstammen teils bekannten Schriftarten, etwa dem „O“ aus A Clockwork Orange, teils historischen Typografien oder eigens von der Künstlerin entwickelten Formen und verschieben die Wahrnehmung zwischen dem Lesen des Textes und dem Sehen des Bildes.
Konzept: Anita Witek
Eröffnung: 04.11.2025, 19 Uhr
Ausstellung: 05.-08.11., 15-18 Uhr
Ort: k48 - Offensive für zeitgenössische Wahrnehmung
Projektraum Oliver Hangl
Kirchengasse 48/Lokal 2, 1070 Wien
Keine Tiere erlaubt/No pets allowed!
Unterstützt von: BMWKMS, Wien Kultur-MA7, Kultur Neubau
Dank an: cyberlab, Brillenmanufaktur