Angewandte Performance Laboratory: Residual Matters

Angewandte Performance Laboratory: Residual Matters

Performances
(k48 #215)

Der Projektraum k48 – Offensive für zeitgenössische Wahrnehmung präsentiert gemeinsam mit Studierenden des Angewandte Performance Laboratory (APL) einen vielschichtigen Ansatz zur Erkundung unsichtbarer Architekturen der Wahrnehmung. Im Rahmen eines Sound-Walks mit anschließender On-Site Performance im k48 von APL-Studierenden Sara Karimi und Mehrta Shirzadian werden stille Spuren künstlerischer Prozesse zu Ausgangspunkten für subtile Installationen. Implizite Gesten unserer Wahrnehmung erschließen so die unsichtbaren Strukturen, die unsere Bewegung formen und alternative Zukünfte entwerfen.  

Studierende des APL in Zusammenarbeit mit Oliver Hangl/k48, Peter Kozek & Timothy NouzakAPL: Residual MattersThe project space k48 – Offensive für zeitgenössische Wahrnehmung, together with students from the Angewandte Performance Laboratory (APL), present a multilayered approach to exploring invisible architectures of tacit perception. Under the title Residual Matters, the silent traces of artistic processes become starting points for a sound excavation & performative intervention of APL student Sara Karimi and Mehrta Shirzadian. Implicit gestures of our perception uncover the unseen structures that shape our movement and draft alternative futures.

Students of the APL in collaboration with Oliver Hangl/k48, Peter Kozek & Timothy Nouzak


Termin: 26.06.2025
- 17:00 Soundwalk: Startpunk Universität für Angewandte Kunst, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
- 19:00: Performances im K48


k48 – Offensive für zeitgenössische Wahrnehmung
Projektraum Oliver Hangl

Kirchengasse 48/Lokal 2, 1070 Wien 

Unterstützt von: BMWKMS, Kultur Neubau, Wien Kultur-MA7

Dank an: cyberlab, Brillenmanufaktur

 

 Unterstützt von:

BMWKMS_Logoneubau-logo-bunt   Stadt_Wien_Kultur_pos_rgb_ab_2019